Sechs verschiedene Salzburger Torschützen sicherten die ersten drei Punkte
Salzburg, 25. September 2020 | Der EC Red Bull Salzburg gewann zum Auftakt in die bet-at-home ICE Hockey League gegen den EC GRAND Immo VSV mit 6:1 und freute sich dabei gleich über sechs verschiedene Torschützen. Vor 1.400 Zuschauern in der ausverkauften Salzburger Eisarena zeigten die Red Bulls viel Spielfreude und waren zur Begeisterung des Publikums insgesamt auch die klar bessere Mannschaft.
Die ersten zwei, drei Schüsse dieser Auftaktbegegnung gehörten den Gästen aus Villach, doch schon bald kamen die Red Bulls auf Betriebstemperatur und näherten sich immer mehr dem Villacher Tor an. In der achten Minute schlug Dominique Heinrich zu und brachte die Hausherren nach einem Rebound in Führung. Nur eine Minute später wurde Filip Varejcka in die Offensivzone geschickt, schoss aus der Distanz und verwertete danach seinen eigenen Rebound. Villachs Torhüter Tyler Beskorowany war zum zweiten Mal geschlagen. Die Red Bulls machten weiter Druck und erhöhten in der 13. Minute neuerlich, diesmal wurde Paul Huber direkt vorm Tor abgepasst und ließ sich die Chance auf seinen Treffer mit einer blitzschnellen Reaktion nicht entgehen. Die Villacher spielten aber auch nach vorn und kamen immer wieder zu guten Schüssen. Jerry Pollastrone fixierte schließlich den ersten Treffer der Villacher und überwand Salzburgs Schlussmann Jean-Philippe Lamoureux, der bei der Kombination der Gäste keine Chance hatte. Thomas Raffl hatte dann noch die Möglichkeit bei einem schnellen Gegenangriff auf der rechten Seite (16.), aber zur ersten Pause nahmen die Salzburger einen komfortablen 3:1-Vorsprung mit.
Im zweiten Abschnitt waren die Villacher besser auf die Red Bulls eingestellt und wurden offensiver. In der Anfangsphase verhinderte JP Lamoureux mit zwei starken Saves den möglichen Anschlusstreffer. Dennoch erhöhten die Salzburger neuerlich. Alexander Rauchenwald war bei einem kurzen Durcheinander vor dem Villacher Tor am schnellsten und stocherte die Scheibe im Fallen über die Linie. Nur 20 Sekunden später zog Rick Schofield im Powerplay aus Halbdistanz ab und stellte mit seinem ersten Tor für die Red Bulls aufs 5:1. In der 37. Minute zog Villachs Felix Maxa im Powerplay allein aufs Tor, kam aber an JP Lamoureux nicht vorbei. Trotz etlicher guter Schüsse der Gäste waren die Salzburger gegen Drittelende wieder die bessere Mannschaft und führten verdient.
Auch nach der Pause begnügten sich die Red Bulls nicht mit dem Verwalten des Resultats und blieben in den Zweikämpfen konsequent am Mann. In der 44. Minute hatte Yannic Pilloni nach Querpass von Paul Huber die nächste Chance. Aber auch defensiv arbeiteten die Red Bulls als Mannschaft und ließen kaum noch Villacher Möglichkeiten zu. John Peterka setzte schließlich den Schlusspunkt unter einen mehr als gelungenen Eishockeyabend mit seinem Tor in der 59. Minute zum 6:1-Endstand. Der 18-jährige Deutsche setzte die Scheibe dabei aus spitzem Winkel sehenswert unter die Querstange und unterstrich damit die starke Performance der Red Bulls.
bet-at-home ICE Hockey League EC Red Bull Salzburg – EC GRAND Immo VSV 6:1 (3:1, 2:0, 1:0) Tore: Heinrich (8.), Varejcka (9.), P. Huber (13.), Rauchenwald (29.), Schofield (29./PP), Peterka (59.) resp. Pollastrone (15.)
Zuschauer: 1.400 (ausverkauft)
Salzburgs Stürmer Paul Huber
“Mit einem 6:1-Heimerfolg in die Saison reinzustarten ist richtig gut. Ich glaube, dass wir Villach heute über weite Strecken im Griff gehabt haben. Wir haben dabei die Vorgaben des Trainers gut umgesetzt und freuen uns über verdiente drei Punkte.“
Die nächsten Spiele der Red Bulls
So, 27.09.20 | HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg | 18:00 Sa, 03.10.20 | EC Red Bull Salzburg – iClinic Bratislava Capitals | 19:15 Fr, 09.10.20 | Black Wings 1992 – EC Red Bull Salzburg | 19:15
ICE Hockey League, erste Runde
Freitag:
KAC – Black Wings 0:4
(0:1 0:1 0:2)
Tore: Haudum (58./PP) bzw. Lebler (9./PP, 31., 55./PP2), Pelletier (49.)
Strafminuten: 14 bzw. 16
Salzburg – VSV 6:1
(3:1 2:0 1:0)
Tore: Heinrich (8.), Varejcka (9.), Huber (13.), Rauchenwald (29.), Schofield (29./PP), Peterka(59.) bzw. Pollastrone (15.)
Gepflegtes Geschäftslokal direkt in Grundlsee, Geschäfts-/Verkaufsbereich im Erdgeschoß (ca. 96,50m²), Baujahr 1970, letzte Sanierung 2000, HWB 80,80/D, fGEE 1,43/C,
Die Fachleute der Volksbank Salzburg Immobilien GmbH wissen – wenn es um Wohnungen, Häuser, Gewerbeobjekte, Grundstücke oder Bauträgerprojekte geht – dass ausführliche Beratung im Vordergrund steht. Permanente Immobilienmarkt-Beobachtung und die Preisanalyse sind die wichtigsten Voraussetzungen dafür.
Ermittlung des Marktwerts der zu verkaufenden Immobilie
Erhebung aller notwendigen Unterlagen
Bei Bedarf Ausarbeitung eines (auch mehrstufigen) Verwertungskonzeptes
Analyse unserer Kauf-Interessenten und entsprechende Präsentation bei potenziellen Käufern
Bewerbung der Immobilie in den geeigneten Medien (Zeitungen, Volksbank Salzburg Newsletter (ca. 14.000 Abonnenten), Plakate in den 31 Filialen der Volksbank Salzburg, Internet usw.)
Organisation und Durchführung von Besichtigungen mit Interessenten
Gewissenhafte Auswahl von möglichen Käufern
Ausarbeitung eines Kaufangebotes und die Verhandlungsführung zwischen Käufer und Verkäufer
Bei Bedarf Organisation einer Kaufvertragserrichtung über einen Rechtsanwalt/Notar und Vorbereitung der Übergabeformalitäten an den Käufer
Aktuelles Angebot am 27.1. 2021
Gepflegtes Geschäftslokal direkt in Grundlsee, Geschäfts-/Verkaufsbereich im Erdgeschoß (ca. 96,50m²), Baujahr 1970, letzte Sanierung 2000, HWB 80,80/D, fGEE 1,43/C, KP € 195.000,–, 0662-8696-3636, http://www.volksbanksalzburg-immobilien.at
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.