Wir freuen uns sehr, Christian Purrer als neuen ASVÖ Österreich Präsidenten gratulieren zu dürfen – er übernimmt das Amt von Siegfried Robatscher, mit einstimmigem Beschluss.
ASVÖ Steiermark
Sportverbände in Österreich
Neben den verschiedenen Sportfachverbänden (wie zum Beispiel dem ÖFB) gibt es in Österreich drei sportübergreifende Sportdachverbände.
ASKÖ
Die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) wurde 1892 unter dem Namen „Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich“ gegründet und ist somit der älteste Dachverband in Österreich. In etwa 4.400 Vereinen werden 1,1 Millionen Mitglieder betreut. Die ASKÖ ist laut Statuten eine Vorfeldorganisation der SPÖ.
ASVÖ
Der Allgemeine Sportverband Österreichs wurde 1949 gegründet. Anders als die beiden anderen Dachverbände Österreichs ist der ASVÖ keiner politischen Gruppierung zuzuordnen, er begreift sich als unabhängiges und überparteiliches Sammelbecken für Sportvereine. 2005 zählten zum ASVÖ etwa 5000 Vereine mit ca. einer Million Mitglieder.
Sportunion
Die Sportunion wurde 1889 als Christlich Deutsche Turnerschaft als Abspaltung aus dem Österreichischen Turnerbund gegründet, und dann im Jahre 1945 wiedergegründet. Sie betreut derzeit rund 4.238 Vereine und Sportgruppen mit 1 103 526 Mitgliedern. Obwohl sie nach eigenem Verständnis parteiunabhängig ist, sind doch viele Funktionäre auch mit der ÖVP eng verbunden.