Nach den enormen Kursanstiegen von Tech-Aktien in den letzten Monaten stellen sich nicht wenige Anleger die Frage, ob es sich dabei um eine Spekulationsblase handeln könnte. Anders als bei der Dotcom-Blase, kann die beeindruckende Kursentwicklung von großen Technologiekonzernen wie Facebook, Amazon, Apple, Microsoft und Google-Mutter Alphabet (gemeinsam auch als FAAMG-Aktien bezeichnet) trotz hoher Bewertungen durch starke Umsatz- und Gewinnwachstumsraten erklärt werden. Solche Wachstumsraten sind aufgrund struktureller Trends wie Digitalisierung, Big Data oder Cloud Computing auch künftig zu erwarten. Risiken wie euphorische Tendenzen und regulatorischer Druck sind dennoch vorhanden. Dies führt so wie in den letzten Tagen zu Korrekturen. Der Langfristtrend bleibt aber intakt.

About the author
Dr. Rainer HilbrandMedieninhaber u. Geschäftsführer
Related Posts


September 29, 2020
September 2020: sommerlich und am Ende Schnee bis in viele Täler

September 16, 2020