Eibiswald, Bezirk Deutschlandsberg. – Sonntagvormittag, 5. Juli 2020, kam es auf der B 69 zu einem Verkehrsunfall bei dem sich ein 61-jähriger Motorradlenker und seine 69-jährige Beifahrerin schwer verletzten.
Gegen 11:20 Uhr lenkte eine 28-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg ihren Pkw auf der B 69 in Fahrtrichtung Lavamünd. Zum selben Zeitpunkt lenkten ein 60-Jähriger und ein 61-Jährige samt 69-jährigen Beifahrerin ihre Motorräder hinter dem Pkw.
Die 28-Jährige beabsichtigte auf Höhe des Straßenkilometers 19,3 in das Ortsgebiet Soboth einzubiegen und reihte sich auf die dafür vorgesehene Abbiegespur ein. Der 60-Jährige leitete ein Überholmanöver ein. Der 61-Jährige fuhr dem 60-Jährigen nach, um die 28-Jährige im Kreuzungsbereich ebenfalls zu überholen. Als der 60-Jährige den Abbiegevorgang der 28-Jährigen wahrnahm, leitete er eine Bremsung ein. Der nachkommende 61-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, weshalb es zu einer Kollision der beiden Motorradfahrer gekommen ist.
Der 60-jährige Kärntner aus dem Bezirk Spittal an der Drau blieb unverletzt. Der 60-Jährige und seine 69-jährige Beifahrerin (beide aus Tirol, Bezirk Lienz) wurden bei dem Vorfall schwer verletzt. Nach der Erstversorgung wurde der 60-Jährige vom Rettungshubschrauber Christophorus 11 ins LKH Graz gebracht. Die 69-Jährige wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Klagenfurt gebracht.
Reitunfall
Passail, Bezirk Weiz. – Sonntagnachmittag, 5. Juli 2020, verletzte sich eine 18-Jährige bei einem Reitunfall unbestimmten Grades.
Gegen 16:45 Uhr nahm die 18-jährige Grazerin an einem Reit- und Springturnier teil. Bei ihrem Wettkampfantritt kam das Pferd der 18-Jährigen an einem Hindernis zu Sturz. Die Reiterin stürzte vom Pferd. Dabei verletzte sie sich unbestimmten Grades. Sie wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz gebracht.