Ebensee, 19.3.2020. Salz ist entscheidend für die Grundversorgung der
österreichischen Bevölkerung. Kleine und große Lebensmittelhersteller benötigen
Salz aus der einzigen Saline Österreichs in Ebensee, um die Republik weiterhin mit
Nahrungsmitteln versorgen zu können. In der Medizin ist Salz in Form von
hochreinem Pharmasalz für Dialysen und Infusionen essentiell. Die Nachfrage ist
derzeit besonders groß, da schwere COVID-19-Erkrankungen häufig mit
Nierenversagen einhergehen. In der chemischen Industrie wird Salz für die
Erzeugung von Desinfektionsmaterialien, Seifen sowie Hypolaugen gebraucht.
Die Salinen Austria AG leistet mit ihren 520 Mitarbeitern einen wichtigen
medizinischen und industriellen Beitrag zur Aufrechterhaltung der österreichischen
Infrastruktur. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bergbau und in der Saline sind
mit größtem Engagement im Einsatz, um das lebensnotwendige Produkt Salz
herzustellen.
Die Aufrechterhaltung der Salzproduktion in Ebensee und des Bergbaus in
Altaussee, Hallstatt und Bad Ischl bei gleichzeitig bestmöglichen Schutz der
Mitarbeiter steht deshalb für die Salinen Austria AG an erster Stelle.
Salz (NaCl) ist ein unverzichtbarer Bestandteil der österreichischen Lebensmittelindustrie, ein lebenserhaltendes Elixier in der globalen Dialyse-Medizin sowie ein Grundprodukt der chemischen Industrie für Hygieneprodukte wie Desinfektionsmittel.
Über die Salinen Austria AG
Die Salinen Austria AG zählt zu den führenden Salzherstellern Europas. Mit ihrem Fokus auf
Salzspezialitäten führt sie die 7.000 Jahre alte Tradition des Salzabbaus im Salzkammergut in
die Zukunft.
Jährlich werden an den Standorten Altaussee, Hallstatt und Bad Ischl vier Millionen Kubikmeter
Sole gewonnen, aus denen 1,2 Millionen Tonnen Salz produziert werden.
Die Salinen Austria AG ist ein Unternehmen der Österreichischen Salinen Aktiengesellschaft, zu der ebenfalls die Salzwelten GmbH und die Salinen Immobilien Gesellschaft m.b.H. gehören. Aktuell sind 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Österreich und den sieben Vertriebsniederlassungen in Mittel- und Osteuropa beschäftigt.

