Unsere diesjährige Winterübung wurde im Bereich der „Unteren Schartenalm/Hüttengraben“ abgehalten.
19 Kameraden konnte Ausbildungsleiter Daniel Schrag und unser Sanitätswart Dominik Schilcher zum umfangreichen Programm begrüßen welches perfekt vorbereitet war.
Übungsannahme: Lawinenabgang – mehrere Personen verschüttet
Übungsablauf:
– Lokalisierung der Unfallstelle
– Rascher Aufstieg/Auffahrt zum Unglücksort mit Quadunterstützung
– Nachkommen der weiteren Einsatzmannschaften mit notwendiger Ausrüstung
– Beurteilung der Lawinengefahr am Einsatzort
Stationsbetrieb:
- LV-Suche (Signalortung, Grobsuche, Feinsuche)
- Sondieren und Schaufeltechnik (Lawinenpuppe ohne LVS-Gerät)
- Erste Hilfe Station: Bergung und Erstversorgung eines Verunglückten (geschminktes Opfer mit stark blutender Wunde)
- Gesicherter Abtransport eines Schwerverletzten im sehr schwierigen Gelände im Bergesack/UT2000 und Einsatzquad
Zufrieden zeigte sich nach der Übungsdauer von 7 Stunden unser Ausbildungsleiter Daniel Schrag.
Bestens bewährt hat sich wieder unser Einsatzquad im Winterbetrieb mit dem selber gebauten Anhänger/Schlitten der Firma Deubler.
Herzlichen Dank auch allen Helfern für die perfekte Vorbereitung im Übungsgelände und der Vorbereitung/Schminke der Unfallopfer.
Gerhard Pilz
Fotos:
BRD Bad Goisern