Steiermark-Spitzenkandidat Jakob Schwarz: „Die Zukunft wird von sauberer Mobilität, von erneuerbaren Energien, von einer nachhaltigen Landwirtschaft geprägt sein. Noch nie war es so einfach in die Zukunft unserer Wirtschaft zu schauen, nutzen wir diese Chance in Österreich, indem wir Vorreiter in diesen Bereichen werden“
Als steirischer Spitzenkandidat der Grünen für die Nationalratswahl am 29. September geht Jakob Schwarz ins Rennen. Heute präsentierte Schwarz bei einer Pressekonferenz das Grüne Steiermark-Team für die Wahl, die, so die Grünen, eine „Klima-Wahl“ werden wird.
Das Ziel des 34jährigen Klimaforschers, der in Sinabelkirchen aufgewachsen ist: „Um die Klimakrise in den Griff zu kriegen, möchte ich mithelfen die Wirtschaft so umzusteuern, dass sie die Grenzen unseres Planeten respektiert.“
Er will:
– Schnellgreifende Klimaschutzmaßnahmen, die Österreich wieder zurück auf Kurs bringen.
– Umweltschutz als Wirtschaftsmotor – eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft die auf die Bedürfnisse von Mensch und Natur schaut.
– Zusammenhalt in unserer Gesellschaft – Brücken bauen statt Mauern aufziehen.
„Als Klimaforscher ist mir wichtig, dass es nicht nur Überschriften gibt und Vortäuschung von Klimaschutz, sondern dass es dann auch echte Maßnahmen gibt“, so Schwarz: „Die Zukunft wird von sauberer Mobilität, von erneuerbaren Energien, von einer nachhaltigen Landwirtschaft geprägt sein. Noch nie war es so einfach in die Zukunft unserer Wirtschaft zu schauen, nutzen wir diese Chance in Österreich, indem wir Vorreiter in diesen Bereichen werden“, ist er überzeugt.
Auf Platz zwei der steirisch-grünen Liste wurde Bedrana Ribo gewählt: Die Betriebswirtin will ihre Erfahrungen als Finanz-, Kontroll- und Sozialsprecherin der Grazer Grünen in den Wahlkampf und ins Parlament einbringen. Das Motto der Gemeinderätin: „Das Leben ist für viele Menschen schwer genug – die Politik soll es nicht erschweren, sondern erleichtern.“
Die Nummer drei der Grünen Liste ist Thomas Waitz: Der Landwirt und ehemalige EU-Abgeordnete aus Leutschach steht für den Grünen Einsatz für eine neue Agrarpolitik und für Tierschutz (Anm.: Bei der heutigen Präsentation konnte Waitz nicht dabei sein, da er für die europäischen Grünen in Montenegro ist).
Auf Platz vier der Grünen Landesliste tritt eine Neueinsteigerin für die Grünen an: Heike Grebien, in Leibnitz aufgewachsene Grazerin will, „dass Österreich einen riesen Sprung in Sachen Gleichberechtigung, Gewältprävention und sozialer Gerechtigkeit macht“, wie sie die Motivation ihrer Kandidatur beschreibt.
„Unser Wahlziel ist, den Klimaschutz und damit die Grünen zurück ins Parlament zu bringen“, fasste Spitzenkandidat Jakob Schwarz abschließend zusammen: „Denn die Grünen fehllen – als Stimme für eine saubere Politik und auch als treibende Kraft im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe. Es wird dafür jede Stimme brauchen, und wir werden dafür rennen, zuhören, überzeugen!“ An Wahl-Standeln, bei Diskussionsveranstaltungen, bei Hausbesuchen – seit Anfang August sind Schwarz und das grüne Team daher schon in der ganzen Steiermark unterwegs.
Die KandidatInnen der Grünen Regionalwahlkreislisten:
Graz/Graz-Umgebung:
Platz 1: Werner Kogler
Platz 2: Bedrana Ribo
Platz 3: Jakob Schwarz
Platz 4: Heike Grebien
Wahlkreis Oststeiermark:
Platz 1: Marianne Müller-Triebl
Platz 2: Andreas Lackner
Platz 3: Elke Ysopp
Platz 4: Georg Kury
Wahlkreis Weststeiermark:
Platz 1: Thomas Waitz
Platz 2: Brigitte Rupp
Platz 3: Harald Höller
Platz 4: Melanie Neumann
Wahlkreis Obersteiermark:
Platz 1: Lambert Schönleitner
Platz 2: Alexandra Steinwidder
Platz 3: Benjamin Rohr
Platz 4: Jennifer Kolb
